1 kg | Scampi (roh, mit Kopf) |
100 g | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
7 Essl. | Olivenöl |
1 Essl. | Tomatenmark |
200 ml | Weißwein |
2 | Lorbeerblätter |
2 | Döschen Safran (à 1 g) |
800 ml | Gemüsefond |
;Salz, Pfeffer | |
100 g | Schalotten |
120 g | Grüne Bohnen |
1 | Tomate (100 g) |
3 | Chorizo-Würste (à 50 g) |
300 g | Pälla-Reis |
3 | Stiele Bohnenkraut |
1 | - 2 El Zitronensaft |
1. Scampiköpfe mit Scheren ausbrechen, grob zerkleinern. Schwänze mit Schale längs halbieren, entdarmen und abgedeckt kalt stellen. Zwiebeln und Knoblauch pellen und grob würfeln.
2. Scampiköpfe in 3 El Öl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, kurz mitbraten. Tomatenmark hinzugeben, mit Weißwein ablöschen. Lorbeer und Safran dazugeben, mit Gemüsefond und 600 ml Wasser auffüllen, mit Salz bestreuen und pfeffern. Aufkochen, dann 45 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Durch ein Sieb geben, den Fond auffangen.
3. Inzwischen Schalotten pellen, in feine Würfel schneiden. Bohnen putzen, in kochendem Salzwasser bißfest garen, abschrecken, halbieren, beiseite stellen. Tomaten blanchieren, häuten und in feine Würfel schneiden.
4. Die Chorizo-Würste in Scheiben schneiden, mit Schalotten in 1 El Öl anschwitzen. Den Reis dazugeben, mit 300 ml Scampifond auffüllen und ca. 30 Minuten garen. Dabei nach und nach den restlichen Fond (insgesamt 1,2 l) unter Rühren dazugießen. Bohnen und Tomatenwürfel nach 20 Minuten hinzugeben.
5. Scampischwänze im restlichen Öl auf der Fleischseite anbraten, mit Salz bestreuen, pfeffern, herausnehmen.
6. Bohnenkraut von den Stielen zupfen und hacken. Die Scampi unter den Reis heben, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die Pälla mit Bohnenkraut bestreut in der Pfanne servieren
angesehen: | 39 |
gedruckt: | 1 |
versendet: | 0 |
gespeichert: |
Sie haben noch Sachen im Kühlschrank die verbraucht werden müssen? Dann suchen Sie hier nach den passenden Rezepten!